Die stahlplatte ist eine flach gegossene Stahlform, die aus flüssigem Stahl hergestellt wird und nach dem Abkühlen gepresst wird.
Die Stahlplatte ist flach, rechteckig und kann direkt gewalzt oder aus einem breiten Stahlband geschnitten werden.
Je nach Dicke der Stahlplatte: dünnblech <4 mm (dünnste 0,2 mm), mitteldicke Platte 4~60 mm, außergewöhnlich dicke Platte 60~115 mm.
Die Stahlplatte wird je nach Walzverfahren in Warmwalzen und Kaltwalzen unterteilt.
Die Breite der Platte beträgt 500~1500 mm; Die Breite der Dicke beträgt 600~3000 mm. Die Platte wird in Stahl normaler Qualität, hochwertigen Stahl, Legierungsstahl, Federsstahl, Edelstahl, werkzeugstahl , hitzebeständigen Stahl, Kugellagerstahl, Siliziumstahl und industriellen reinen Eisenplatten unterteilt usw. Je nach spezieller Verwendung gibt es Ölfassplatten, Emailleplatten, kugelsichere Platten usw.; Je nach Oberflächenschicht gibt es galvanisierte Bleche, tinierenete Bleche, bleigefertigte Bleche, kunststoffverkleidete Stahlplatten und so weiter.
Die Stahlsorte der dickeren Stahlplatte ist im Großen und Ganzen die gleiche wie die der dünnen Stahlplatte. In allen Aspekten des Produkts, abgesehen von Brückenstahlplatten, Kesselfertigungsstahlplatten, Automobilherstellungsstahlplatten, Druckbehälterstahlplatten und Mehrlagendruckbehälterstahlplatten sowie anderen Sorten sind rein dicke Platten, einige Stahlplattensorten wie Automobileiträgerstahlplatten (dick 2,5~10 mm), Profilstahlplatten (dick 2,5~8 mm), Edelstahlplatten, hitzebeständige Stahlplatten und andere Sorten überlappen mit dünnen Platten.
Darüber hinaus unterscheiden sich die Stahlplatten und das Material nicht in allen Fällen, wobei sowohl das Material als auch der Einsatzbereich der Stahlplatte unterschiedlich sein können.
Eigenschaften von legierter Stahlblech
Mit der Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Industrie werden höhere Anforderungen an Materialien gestellt, wie zum Beispiel größere Festigkeit, Widerstand gegen hohe Temperaturen, hohen Druck, niedrige Temperaturen, Korrosionsbeständigkeit, Verschleiß und andere spezielle physikalisch-chemische Eigenschaften, die Kohlenstoffstähle nicht vollständig erfüllen können.
(1) Geringe Verhärtbarkeit. In der Regel beträgt der maximale Durchmesser des Kohlenstoffstahls bei Wassererhärten nur 10 mm-20 mm.
(2) Die Festigkeit und das Nachgeben sind relativ gering. Zum Beispiel beträgt das σs des normalen Kohlenstoffstahls Q235-Stahl 235 MPa, während das σs des niederlegierten Strukturstahls 16Mn mehr als 360 MPa beträgt. Das σs/σb des Stahls 40 beträgt nur 0,43, was deutlich geringer ist als bei Legierungsstählen.
(3) Schlechte Rückfahrstabilität. Aufgrund der schlechten Rückfahrstabilität muss bei der Behandlung von Kohlenstoffstahl, um eine hohe Festigkeit sicherzustellen, eine niedrigere Rückfahrttemperatur gewählt werden, wodurch die Zähigkeit des Stahls gering ist; Um eine bessere Zähigkeit zu gewährleisten, ist die Festigkeit bei einer hohen Rückfahrttemperatur gering, daher sind die gesamten mechanischen Eigenschaften von Kohlenstoffstahl nicht hoch.
(4) kann besondere Leistungsanforderungen nicht erfüllen. Kohlenstoffstahl hat oft eine schlechte Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Kältebeständigkeit, Verschleißfestigkeit und spezielle Elektromagnetismuseigenschaften und kann den Anforderungen an besondere Leistungen nicht gerecht werden.
Legierter Stahlblechmaterial
Niedriglegierter Stahl (Gesamtgehalt an Legierungselementen weniger als 5 %),
Mittlerer Legierungsstahl (Gesamtlegierungselemente von 5%-10%)
Hochlegierter Stahl (mehr als 10% Gesamtlegierungselement).
Chromstahl (Cr-Fe-C)
Chrom-Nickel-Stahl (Cr-Ni-Fe-C)
Mangan-Stahl (Mn-Fe-C)
Silizium-Mangan-Stahl (Si-Mn-Fe-C)
Perlitstahl
Martensitstahl
Ferritstahl
Austenitstahl
Legenitstahl
Legierter Strukturstahl
Legierter Werkzeugstahl
Spezialleistungsstahl
Identifizierung
Der Kohlenstoffgehalt wird am Anfang der Marke numerisch gekennzeichnet. Es ist vorgesehen, dass der Kohlenstoffgehalt von Baustählen durch eine Zahl im Tausendstel des Einheitenwertes (zwei Stellen) dargestellt wird, während der Kohlenstoffgehalt von Werkzeugstählen und Spezialleistungsstählen durch eine Zahl im Tausendstel des Einheitenwertes (eine Stelle) dargestellt wird. Der Kohlenstoffgehalt von Werkzeugstählen wird nicht gekennzeichnet, wenn der Kohlenstoffgehalt 1 % übersteigt.
Nach der Angabe des Kohlenstoffgehalts folgt das chemische Symbol des Elements, das das Hauptlegierungselement im Stahl bezeichnet. Der Gehalt wird durch die nachfolgende Zahl angegeben. Der durchschnittliche Gehalt beträgt weniger als 1,5 %, 1,5 % ~ 2,49 % und 2,5 % ~ 3,49 %... Wenn das entsprechende Kennzeichen 2, 3... ist.
Legierter Strukturstahl 40Cr, der durchschnittliche Kohlenstoffgehalt beträgt 0,40 %, der Gehalt des Hauptlegierungselements Cr ist weniger als 1,5 %.
Legierter Werkzeugstahl 5CrMnMo, der durchschnittliche Kohlenstoffgehalt beträgt 0,5 %, die Gehalte der Hauptlegierungselemente Cr, Mn, Mo liegen unter 1,5 %.
Spezialstähle werden durch ein chinesisches Pinyin-Präfix für ihren Zweck gekennzeichnet.
Zum Beispiel wird Kugellagerstahl mit „G“ vor der Stahlnummer gekennzeichnet. GCr15 steht für einen Kugellagerstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 1,0 % und einem Chromgehalt von etwa 1,5 % (ein Spezialfall, in dem der Chromgehalt in Tausendstel Prozent angegeben wird).
Y40Mn, was freisägendes Stahl mit 0,4% Kohlenstoffgehalt und weniger als 1,5% Manganinhalt bedeutet, usw.
Für hochwertigen Spezialstahl wird das Wort "A" am Ende des Stahls hinzugefügt, um dies anzudeuten, wie bei 20Cr2Ni4A
§7-1 Legierung von Stahl
Wenn Legierungselemente zu Stahl hinzugefügt werden, interagieren die grundlegenden Bestandteile von Stahl, Eisen und Kohlenstoff, mit den hinzugefügten Legierungselementen. Das Ziel der Stahllegierung ist es, durch die Wechselwirkung der Legierungselemente mit Eisen und Kohlenstoff sowie deren Einfluss auf das Eisen-Kohlenstoff-Phasendiagramm und die Wärmebehandlung von Stahl die Struktur und die Eigenschaften von Stahl zu verbessern.
1. Verwendung
Legierter Stahl wird weitgehend bei der Herstellung von Automobilen, Traktoren, Werkzeugmaschinen und anderen wichtigen Maschinenteilen eingesetzt, wie zum Beispiel Zähne, Wellen, Kupplungsstangen, Schrauben usw.
2. Leistungsanforderungen
Die meisten temperierten Teile tragen eine Vielzahl an Arbeitslasten; die Spannungssituation ist komplexer, weshalb hohe umfassende mechanische Eigenschaften gefordert sind, das heißt, sowohl hohe Festigkeit als auch gute Plastizität und Zähigkeit. Legierter temperierter Stahl erfordert außerdem eine gute Verhärtbarkeit. Allerdings unterscheiden sich die Kräfte auf verschiedene Teile, und die Anforderungen an die Verhärtbarkeit sind nicht identisch.
3. Merkmale der Zusammensetzung
(1) Mittlerer Kohlenstoffgehalt: Der Kohlenstoffanteil liegt normalerweise zwischen 0,25 % und 0,50 %, meistens bei 0,4 %;
(2) Zusatzstoffe zur Verbesserung der Verhärtbarkeit Cr, Mn, Ni, Si usw.: Neben der Verbesserung der Verhärtbarkeit können diese Legierungselemente auch legiertes Ferrit bilden und die Stärke des Stahls verbessern. Zum Beispiel ist die Leistung von 40Cr-Stahl nach der Rückglühbehandlung viel höher als die von 45-Stahl;
(3) Elemente hinzufügen, um das zweite Typ von Temperbrüchigkeit zu verhindern: Legierungsstahl mit Ni, Cr und Mn, der bei hoher Temperatur und langsamer Abkühlung leicht zum zweiten Typ von Temperbrüchigkeit neigen kann. Die Zugabe von Mo und W zum Stahl kann die zweite Art von Temperbrüchigkeit verhindern, und der geeignete Gehalt beträgt etwa 0,15 % bis 0,30 % Mo oder 0,8 % bis 1,2 % W.
Vergleich der Eigenschaften von Stahl 45 und Stahl 40Cr nach dem Tempering
Stahlnummer und thermische Behandlung Zustand Querschnittsgröße/mm sb/ MPa ss/MPa d5/ % y/ % ak/kJ/m2
stahl 45 850℃ Wasserquenching, 550℃ Tempering f50 700 500 15 45 700
stahl 40Cr Ölgekühlt bei 850℃, bei 570℃ tempered f50 (Kern) 850 670 16 58 1000
4. Stahlarten und -stufen
(1) 40Cr mit geringer Eindickbarkeit: Der kritische Durchmesser für Ölquenchung dieses Stahls beträgt 30mm ~ 40mm und wird zur Herstellung wichtiger Bauteile normaler Größe verwendet.
(2) Legierter Stahl mit Eindickbarkeit, 35CrMo: Der kritische Durchmesser für die Ölquenchung dieses Stahls liegt bei 40mm ~ 60mm. Die Zusatzmenge an Molybdän erhöht nicht nur die Eindickbarkeit, sondern verhindert auch die zweite Art der Rückzugsbrüchigkeit.
(3) 40CrNiMo mit hoher Eindickbarkeit: Der kritische Durchmesser für die Ölquenchung dieses Stahls liegt bei 60mm-100mm, meist Chrom-Nickel-Stahl. Eine angemessene Menge an Molybdän im Chrom-Nickel-Stahl führt nicht nur zu guter Eindickbarkeit, sondern kann auch die zweite Art der Rückzugsbrüchigkeit eliminieren.
5. Wärmebehandlung und organisatorische Eigenschaften
Die endgültige Wärmebehandlung von Legierungsanlassstahl ist das Erhitzen und Anlassen bei hoher Temperatur (Anlassbehandlung). Die Verfestigungsfähigkeit von Legierungsanlassstahl ist hoch, normalerweise wird Öl verwendet, die Verfestigungsfähigkeit ist besonders groß und kann sogar eine Kühlung in der Luft zulassen, was dazu beitragen kann, Behandlungsfehler zu reduzieren.
Die endgültigen Eigenschaften von Legierungsanlassstahl werden durch die Anlasstemperatur bestimmt. Normalerweise wird eine Temperatur von 500°C-650°C für das Anlassen verwendet. Durch die Auswahl der Anlasstemperatur können die gewünschten Eigenschaften erreicht werden. Um die zweite Art von Anlassbrüchigkeit zu verhindern, fördert eine schnelle Abkühlung nach dem Anlassen (Wasser- oder Ölkühlung) die Verbesserung der Zähigkeit.
Die Mikrostruktur von Legierungen aus gehärtetem Stahl nach konventioneller Wärmebehandlung ist temperter Sorbit. Für Teile, die eine Oberflächenverschleißfestigkeit benötigen (wie Zahnräder, Hauptwellen), wird eine Induktionsoberflächenhärtung und eine Tiefatemperatur durchgeführt, wobei die Oberflächenstruktur temperter Martensit ist. Die Oberflächenhärte kann 55HRC ~ 58HRC erreichen.
Nach dem Erhitzen und Härtungsprozess beträgt die Fliessgrenze von Legierungen aus gehärtetem Stahl etwa 800MPa, und die Kernhärte der Stoßwiderstandsfähigkeit von 800kJ/m2 kann 22HRC ~ 25HRC erreichen. Wenn die Querschnittsgröße groß ist und nicht vollständig gequencht wurde, sinkt die Leistung erheblich.
Stahlplattenklassifizierung
Stahlplatte (einschließlich Klassifizierung von Bandstahl:
1. Klassifizierung nach Dicke: (1) Blech, Dicke nicht mehr als 3mm (außer Elektrikblech) (2) Platte, Dicke 4-20mm (3) Dicke Platte, Dicke 20-60mm (4) ExtraDicke Platte, Dicke größer als 60mm
2, nach der Produktionsmethode klassifiziert: (1) warmgewalztes Stahlblech (2) kaltgewalztes Stahlblech
3, nach den Oberflächenmerkmalen klassifiziert: (1) Galvanisiertes Blech (warmgalvanisiertes Blech, galvanisiertes Blech) (2) Zinkblech (3) Verbundstahlblech (4) farbbeschichtetes Stahlblech
4, nach Verwendung klassifiziert: (1) Brückenstahlblech (2) Kesselstahlblech (3) Schiffsbaustahlblech (4) Panzerstahlblech (5) Automobilstahlblech (6) Dachstahlblech (7) Strukturstahlblech (8) Elektrostahlblech (Siliziumstahlblech) (9) Federnstahlblech (10) wärmebeständiges Stahlblech (11) Legierungsstahlblech (12) andere
1, hochwertiges Kohlenstoffstruktur-Stahlblech und -Bänder, warmgewalzt
Hohe-Qualitäts Kohlenstoffstrukturstaehler, warmgewalztes Blechstahl und Stahlstreifen werden in der Automobil-, Luftfahrt- und anderen Branchen verwendet. Die Stahlqualität umfasst siedenden Stahl: 08F, 10F, 15F; Vollstahl: 08, 08AL, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50. Alles bis 25 sind niedrig-kohlenstoffstählerne Platten, ab 30 sind mittelkohlenstoffhaltige Stahlplatten.
2, hochwertiger kohlenstoffhaltiger Strukturstahl bei WarmwalzungenDicke Stahlplatten und breite Stahlbänder
Hochwertiger kohlenstoffhaltiger Strukturstahl, warmgewalzte dicke Stahlplatten und breite Stahlbänder werden für verschiedene maschinelle Strukturteile verwendet. Seine Stahlqualitäten umfassen Niedrigkohlenstoffstahl, darunter: 05F, 08F, 08, 10F, 10, 15F, 15, 20F, 20, 25, 20Mn, 25Mn usw.; Mittelkohlenstoffstahl umfasst: 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 30Mn, 40Mn, 50Mn, 60Mn usw.; Hochkohlenstoffstahl umfasst: 65, 70, 65Mn usw.
Spezialstruktur-Stahlplatte
1, Stahlplatte für Druckbehälter:An der Spitze der Qualität wird sie mit einem Großbuchstaben R angegeben, und ihre Qualität kann durch den Ausfallpunkt oder den Kohlenstoffgehalt oder das Legierungselement angegeben werden. Zum Beispiel sind Q345R und Q345 Ertragspunkte. Ein anderes Beispiel: 20R, 16MnR, 15MnVR, 15MnVNR, 8MnMoNbR, MnNiMoNbR, 15CrMoR usw. werden durch Kohlenstoffgehalt oder Legierungselemente ausgedrückt.
2. Die Stahlplatte für das Schweißen von Gasflaschen: Verwenden Sie am Ende der Marke den Großbuchstaben HP, seine Marke kann durch den Ertragspunkt dargestellt werden, wie z. B.: Q295HP, Q345HP; Es kann auch durch Legierungselemente wie 16MnREHP dargestellt werden.
3, Kesselstahlplatte:An der Spitze des Etiketts ist ein kleines G zu verwenden. Die Qualität kann durch den Ausfallpunkt angegeben werden, z. B.: Q390g; sie kann auch durch Kohlenstoffgehalt oder Legierungselemente wie 20g, 22Mng, 15CrMog, 16Mng, 19Mng, 13MnNiCrMoNbg, 12Cr1MoVg usw.
4, Brückenstahlplatte:Verwenden Sie kleinbuchstabige q am Ende der Marke, z. B. Q420q, 16Mnq, 14MnNbq usw.
5. Stahlplatte für Fahrzeugträger: Am Ende der Marke einen großen L verwenden, z. B. 09MnREL, 06TiL, 08TiL, 10TiL, 09SiVL, 16MnL, 16MnREL usw.
2017-11-14